top of page

Omas Tipp: Backpulver – Ein einfaches Mittel gegen Verstopfungen!

  • Autorenbild: Waltraud Koch
    Waltraud Koch
  • 12. Juni 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Okt. 2024

 
Omas Tipp: Backpulver – Ein einfaches Mittel gegen Verstopfungen!

Wenn es um die Beseitigung von Verstopfungen geht, hat Oma möglicherweise einen einfachen und natürlichen Tipp parat: Backpulver. Dieses vielseitige Hausmittel kann nicht nur in der Küche verwendet werden, sondern auch dazu beitragen, leichte Verstopfungen im Abfluss zu lösen.



Hier ist, wie du Backpulver verwenden kannst, um lästigen Verstopfungen den Kampf anzusagen:


Anwendung von Backpulver gegen Verstopfungen:


  1. Materialien vorbereiten: Du benötigst Backpulver (in der Regel in jedem Haushalt vorhanden), Essig und heißes Wasser.

  2. Backpulver hinzufügen: Gieße etwa eine halbe Tasse Backpulver in den verstopften Abfluss.

  3. Essig hinzufügen: Gieße langsam eine halbe Tasse Essig in den Abfluss. Die Kombination aus Backpulver und Essig wird eine schäumende Reaktion verursachen, die dabei hilft, Verstopfungen zu lösen.

  4. Einwirken lassen: Lasse die Backpulver-Essig-Mischung für etwa 15-30 Minuten im Abfluss wirken. Während dieser Zeit hilft die Reaktion, Ablagerungen zu lockern.

  5. Heißes Wasser: Spüle den Abfluss abschließend mit heißem Wasser nach. Das heiße Wasser unterstützt dabei, die gelösten Rückstände auszuspülen und den Abfluss freizumachen.



Hinweise:


  • Dieses Hausmittel ist am besten für leichte Verstopfungen geeignet. Bei schwerwiegenden oder hartnäckigen Verstopfungen kann es notwendig sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

  • Verwende diesen Tipp nicht, wenn du bereits kommerzielle Abflussreiniger oder andere Chemikalien im Abfluss verwendet hast, da es zu gefährlichen Reaktionen kommen kann.


Die Anwendung von Backpulver ist eine natürliche und umweltfreundliche Möglichkeit, um kleinere Abflussverstopfungen zu lösen, ohne auf aggressive Chemikalien zurückgreifen zu müssen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass du vorsichtig mit Chemikalien umgehst und im Zweifelsfall einen Fachmann zu Rate ziehst.

 
Facebook

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
QR Code www.spar.blog

Hinweis zu unseren Affiliate-Links

Die auf spar(dot)blog angebotenen Links sind sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir als Betreiber der Webseite eine Provision erhalten, wenn ihr auf einen solchen Link klickt und anschließend etwas bei dem beworbenen Anbieter kauft oder eine andere Aktion durchführt.

Es ist wichtig zu betonen, dass euch durch die Nutzung dieser Links keine zusätzlichen Kosten entstehen. Unsere Auswahl an Deals wird von den Affiliate-Links nicht beeinflusst, und wir setzen sie ein, um die Finanzierung unserer Webseite zu unterstützen. Für das reine Setzen der Affiliate-Links erhalten wir jedoch keine Vergütung. Eure Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle, und wir bemühen uns stets, euch die besten Angebote und Shoppingvorteile zu bieten.

© 2023 by SPAR.Blog

bottom of page