top of page

Weihnachtsbaum: So bleibt er länger frisch und schön

  • Autorenbild: Carmen Lentz
    Carmen Lentz
  • 27. Dez. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Jan.

 
Weihnachtsbaum: So bleibt er länger frisch und schön

Der Weihnachtsbaum ist für viele das Herzstück der Weihnachtsdekoration. Ob traditionell geschmückt oder modern interpretiert – er schafft eine festliche Atmosphäre und bringt den Zauber der Feiertage ins eigene Zuhause. Doch nichts trübt die Freude mehr als ein Baum, der schon vor Heiligabend seine Nadeln verliert oder trocken wirkt.


Damit Ihr Weihnachtsbaum möglichst lange frisch bleibt, gibt es einige einfache, aber wirkungsvolle Tipps und Tricks.



Die richtige Auswahl des Weihnachtsbaums


Der erste Schritt für einen langlebigen Weihnachtsbaum beginnt bereits beim Kauf. Ein frischer Baum hält länger, daher ist es wichtig, einen möglichst frisch geschlagenen Baum auszuwählen. Am besten kaufen Sie Ihren Baum bei einem lokalen Händler oder direkt in einer Baumschule. Diese verkaufen oft Bäume, die erst kurz zuvor geschlagen wurden. Eine kleine Prüfung vor Ort kann helfen: Streichen Sie leicht mit den Fingern über die Nadeln. Fallen diese dabei bereits in großer Zahl ab, ist der Baum nicht mehr frisch. Auch der Duft des Baums gibt Hinweise – ein intensiver, harziger Geruch spricht für Frische.



Transport und Lagerung


Nach dem Kauf ist es wichtig, den Baum richtig zu transportieren und zu lagern, bis er geschmückt wird. Wickeln Sie ihn für den Transport in ein Netz, um Schäden an den Ästen zu vermeiden, und schützen Sie ihn vor starken Temperaturschwankungen. Zuhause angekommen, sollte der Baum möglichst kühl und windgeschützt gelagert werden, idealerweise im Garten oder auf dem Balkon. Vor dem Aufstellen empfiehlt es sich, den Stamm frisch anzuschneiden. Ein schräger Schnitt um etwa zwei Zentimeter sorgt dafür, dass der Baum Wasser besser aufnehmen kann.





Der ideale Standort im Haus


Der Ort, an dem der Weihnachtsbaum aufgestellt wird, hat großen Einfluss auf seine Haltbarkeit. Ein kühler Raum mit wenig direkter Sonneneinstrahlung ist ideal. Vermeiden Sie es, den Baum in der Nähe von Heizkörpern, Kaminen oder anderen Wärmequellen zu platzieren, da diese die Austrocknung beschleunigen. Auch Zugluft sollte vermieden werden, da sie den Baum zusätzlich stresst.



Die richtige Pflege


Ein Weihnachtsbaum ist wie ein Schnittblumenstrauß – er benötigt Wasser, um frisch zu bleiben. Verwenden Sie einen Weihnachtsbaumständer mit einem integrierten Wasserreservoir und füllen Sie dieses regelmäßig auf. Besonders in den ersten Tagen nimmt der Baum viel Wasser auf, daher sollten Sie den Wasserstand täglich kontrollieren. Achten Sie darauf, dass der Baumstamm vollständig im Wasser steht, da sonst die Leitungsbahnen austrocknen und der Baum kein Wasser mehr aufnehmen kann.

Manche schwören auf spezielle Zusätze für das Wasser, um die Haltbarkeit des Baums zu verlängern, etwa Zucker oder spezielle Baumfrischhaltemittel. Ob diese wirklich nötig sind, ist umstritten, da ein regelmäßiger Wasserwechsel oft genauso effektiv ist.



Schmücken ohne Stress für den Baum


Auch die Art und Weise, wie der Baum geschmückt wird, kann seine Haltbarkeit beeinflussen. Verwenden Sie keine schweren oder scharfen Dekorationen, die die Äste belasten könnten. Lichterketten mit LED-Lampen sind eine gute Wahl, da sie kaum Wärme abgeben und den Baum nicht zusätzlich austrocknen.





Natürliche Tannenarten bevorzugen


Die Wahl der Tannenart spielt ebenfalls eine Rolle. Nordmanntannen sind besonders beliebt, da sie nicht nur dicht und schön gewachsen sind, sondern auch eine hohe Nadelfestigkeit haben. Andere Sorten wie die Blaufichte oder die Nobilistanne haben ebenfalls gute Eigenschaften, trocknen aber unter Umständen schneller aus.



Was tun, wenn der Baum doch nadelt?


Selbst bei bester Pflege lässt es sich nicht immer vermeiden, dass ein Weihnachtsbaum nach einigen Wochen anfängt zu nadeln. Das ist ein natürlicher Prozess, den Sie jedoch verzögern können, indem Sie die oben genannten Tipps beherzigen. Sollte der Baum dennoch stark nadeln, ist es ratsam, ihn rechtzeitig zu entsorgen, bevor er zur Sicherheitsgefahr wird. Getrocknete Bäume sind leicht entflammbar und sollten daher nicht länger als nötig im Haus bleiben.



Nach Weihnachten: Nachhaltige Entsorgung


Ein nachhaltiger Umgang mit dem Weihnachtsbaum ist nach den Feiertagen ebenfalls wichtig. Viele Städte und Gemeinden bieten eine kostenlose Abholung an, bei der die Bäume zu Kompost oder Mulch verarbeitet werden. Alternativ können Sie Ihren Baum selbst zerkleinern und für den Garten verwenden.


Wer besonders umweltbewusst handeln möchte, kann auch auf Mietbäume zurückgreifen. Diese werden in Töpfen geliefert, nach den Feiertagen abgeholt und wieder eingepflanzt. So haben Sie nicht nur einen frischen Baum, sondern tragen auch aktiv zum Umweltschutz bei.



Fazit


Ein Weihnachtsbaum, der lange frisch bleibt, sorgt für eine festliche Stimmung und entspanntes Weihnachtsfest. Mit der richtigen Auswahl, einem optimalen Standort und regelmäßiger Pflege können Sie die Haltbarkeit Ihres Baums deutlich verlängern. Und selbst nach den Feiertagen lässt sich der Baum noch sinnvoll nutzen. So bleibt er nicht nur ein schöner Anblick, sondern auch ein nachhaltiger Teil Ihres Weihnachtsfestes.

 
Facebook


Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
QR Code www.spar.blog

Hinweis zu unseren Affiliate-Links

Die auf spar(dot)blog angebotenen Links sind sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir als Betreiber der Webseite eine Provision erhalten, wenn ihr auf einen solchen Link klickt und anschließend etwas bei dem beworbenen Anbieter kauft oder eine andere Aktion durchführt.

Es ist wichtig zu betonen, dass euch durch die Nutzung dieser Links keine zusätzlichen Kosten entstehen. Unsere Auswahl an Deals wird von den Affiliate-Links nicht beeinflusst, und wir setzen sie ein, um die Finanzierung unserer Webseite zu unterstützen. Für das reine Setzen der Affiliate-Links erhalten wir jedoch keine Vergütung. Eure Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle, und wir bemühen uns stets, euch die besten Angebote und Shoppingvorteile zu bieten.

© 2023 by SPAR.Blog

bottom of page